Das B-Visum für Besucher gliedert sich in die Unterkategorien:
Ein B-Visum ist geeignet, wenn Sie eine kurzfristige Geschäfts- oder Urlaubsreise in die USA für einen Zeitraum von mehr als 90 Tagen planen. Für Reisen von bis zu 90 Tagen ist nur eine ESTA-Genehmigung erforderlich. Wenn jedoch keine ESTA-Genehmigung erteilt wird, ist ein B-Visum wahrscheinlich die nächstbeste Option. Daher ist das B-Visum die am häufigsten beantragte Visumkategorie bei US-Konsulaten.
Die B-Visumkategorie wurde speziell für ausländische Besucher der USA geschaffen und umfasst sowohl Geschäftsreisende (B1) als auch Urlaubsreisende (B2). Personen, die auf derselben Reise beides tun, können als B1/B2-Besucher bezeichnet werden. Das B1-Visum kann etwa für einen Aufenthalt zur Wahrnehmung einer Konferenz, Messe oder eines Meetings beantragt werden. Das B2-Visum umfasst nicht nur reine Urlaubsaufenthalte, sondern beispielsweise auch Verwandtschaftsbesuche oder Reisen zum medizinischen Zweck.
Ein erstes B-Visum muss bei einem US-Konsulat oder einer US-Botschaft im Rahmen eines konsularischen Verfahrens beantragt werden. Das B-Visum kann für einen Zeitraum von bis zu 10 Jahren ausgestellt werden und kann mehrfach für die Einreise in die USA verwendet werden. Es ist jedoch in der Regel auf einen Zeitraum von sechs Monaten oder 180 Tagen pro Besuch beschränkt. Eine Verlängerung dieser sechsmonatigen Beschränkung kann auch im Voraus beantragt werden, entweder durch die Bearbeitung durch die U.S. Citizenship & Immigration Services, während sich der Besucher in den USA aufhält, oder durch die Bearbeitung durch das Konsulat, während sich der Besucher außerhalb der USA befindet.
Um eine Ablehnung zu vermeiden, muss der Besucher Folgendes nachweisen:
Die Antragsgebühren für die konsularische Bearbeitung werden pro Person erhoben, variieren und setzen sich hauptsächlich aus den folgenden Gebühren zusammen:
In einem persönlichen Beratungsgespräch kann unser Team Sie zu allen offenen Fragen bezüglich des B-Visums beraten und gemeinsam mit Ihnen feststellen, ob das B-Visum für Sie oder Ihr Unternehmen infrage kommt. Um eine individuelle Einwanderungsberatung anzufordern, senden Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular.