- Caitlin Becker
- Keine Kommentare
Die Vereinigten Staaten bieten verschiedene Wege zur dauerhaften Einwanderung, darunter die familienbasierte Green Card. Diese ermöglicht es nahen Verwandten von US-Bürgern oder rechtmäßigen permanenten Einwohnern (LPRs), in die USA einzureisen und dort dauerhaft zu leben. Doch welche Präferenzkategorien gibt es, und wie unterscheiden sie sich?
Welche Hauptkategorien gibt es für familienbasierte Green Cards?
Das US-Einwanderungsgesetz unterscheidet zwischen zwei Hauptkategorien:
- Immediate Relatives (IR) – Unmittelbare Verwandte von US-Bürgern, für die es keine jährliche Begrenzung gibt.
- Family Preference Categories (F) – Weitere enge Verwandte von US-Bürgern oder Green Card-Inhabern, die einer jährlichen Visabegrenzung unterliegen.
Welche Präferenzkategorien gibt es für familienbasierte Green Cards?
Immediate Relatives (IR) – Unmittelbare Verwandte von US-Bürgern. Diese Kategorie umfasst:
-
- IR-1: Ehepartner von US-Bürgern.
- IR-2: Unverheiratete Kinder unter 21 Jahren.
- IR-3 / IR-4: Kinder, die von US-Bürgern adoptiert wurden.
- IR-5: Eltern von US-Bürgern, die mindestens 21 Jahre alt sind.
Da diese Kategorie keiner jährlichen Begrenzung unterliegt, können Antragsteller ihre Green Card schneller erhalten.
Family Preference Categories (F) – Weitere Verwandte. Diese Kategorie unterliegt jährlichen Begrenzungen und längeren Wartezeiten:
-
- F-1: Unverheiratete Kinder über 21 Jahre von US-Bürgern.
- F-2A: Ehepartner und unverheiratete minderjährige Kinder von Green Card-Inhabern.
- F-2B: Unverheiratete erwachsene Kinder von Green Card-Inhabern.
- F-3: Verheiratete Kinder von US-Bürgern.
- F-4: Geschwister von US-Bürgern (wenn der US-Bürger mindestens 21 Jahre alt ist).
Drei Beispiele für die Anwendung der Präferenzkategorien
- Ehepartner eines US-Bürgers (IR-1): Ein deutscher Staatsbürger heiratet einen US-Bürger und beantragt eine Green Card. Da es keine jährliche Begrenzung gibt, erfolgt die Bearbeitung schneller.
- Geschwister eines US-Bürgers (F-4): Ein US-Bürger beantragt eine Green Card für seine Schwester in Deutschland. Aufgrund der jährlichen Begrenzung kann die Wartezeit mehrere Jahre betragen.
- Unverheiratetes erwachsenes Kind eines Green Card-Inhabers (F-2B): Ein Green Card-Inhaber möchte seinen erwachsenen Sohn in die USA holen. Die Wartezeit hängt von der jährlichen Visaquote ab.
Fazit
Die familienbasierte Green Card ist ein wichtiger Weg zur Einwanderung in die USA, doch die Wartezeiten und Anforderungen variieren je nach Präferenzkategorie. Eine sorgfältige Planung und rechtliche Beratung sind entscheidend, um den Prozess erfolgreich zu durchlaufen.