Das F-Visum (genauer: F1-Visum) ist für Vollzeitstudenten an einer anerkannten Hochschule, Universität, einem Seminar, Konservatorium, einer akademischen High School, Grundschule oder einer anderen akademischen Einrichtung oder in einem Sprachausbildungsprogramm geeignet. Der Student muss in einem Programm oder Studiengang eingeschrieben sein, der mit einem Abschluss, Diplom oder Zertifikat endet, und die Schule muss von der US-Regierung autorisiert sein, internationale Studenten aufzunehmen. Ähnliche Kategorien sind das M-Visum für Berufsschüler und das J-Visum für Austauschbesucher.
Eine Person kann ein F-Visum erhalten, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
Die Bildungseinrichtung muss eine sog. SEVIS-Registrierung aufweisen können. Das SEVIS (Student and Exchange Visitor Information System) ist eine online-Datenbank der US-Regierung.
Studierende, die ein F-Visum beantragen, müssen bereits einen sicheren Studienplatz und eine gesicherte Finanzierung haben und die Absicht, zurückzukehren, d. h. sie müssen nachweisen können, dass sie einen ständigen Wohnsitz in ihrem Heimatland haben, bevor sie den Visumantrag abschicken.
Die Antragsgebühren für die konsularische Bearbeitung werden pro Person erhoben, variieren und setzen sich hauptsächlich aus den folgenden Gebühren zusammen: (1) der MRV-Bearbeitungsgebühr; (2) der Gegenseitigkeitsgebühr, die je nach Nationalität des Reisenden variiert; und (3) der Passzustellungsgebühr, falls zutreffend.
F1-Studierende dürfen im ersten Studienjahr nicht außerhalb des Campus arbeiten, können aber unter bestimmten Bedingungen und Einschränkungen eine Beschäftigung auf dem Campus annehmen. Nach dem ersten Studienjahr können F1-Studierende drei Arten von Beschäftigungen außerhalb des Campus ausüben:
F1-Studierende können in Einzelfällen auch außerhalb des Campus arbeiten, wenn besondere Umstände vorliegen, wie z. B. eine schwere wirtschaftliche Notlage.
Um eine individuelle Einwanderungsberatung anzufordern, senden Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular.